* Werbung

Das 3. Adventswochenende liegt hinter uns und ich hoffe, ihr hatte eine schöne Zeit.

Heute habe ich für euch ein leckeres Rezept für die nächste Kaffeerunde auf Arbeit oder den Nachmittag mit Freunden oder der Familie. Einen Nougatstern. Für mich gibt es eigentlich nichts besseres als Nougat. Ich esse es wirklich viel lieber als normale Schokolade und dank der leckeren Viba-Nougatcreme kann ich damit auch backen. Der Nougatstern sieht nicht nur super aus, er schmeckt auch echt lecker.

In dem Rezept, was ich für euch herausgesucht habe, wird der Hefeteig selbst gemacht. Ihr könnt diesen natürlich auch fertig kaufen, wenn ihr Zeit sparen wollt. Viel Spaß beim Nachbacken. 🙂


DSC01440

Zutaten: 

80 g Viba-Nougatcreme

eine Pck. Trockenhefe

ein Ei

250 g Mehl

20 g Zucker

30 g Butter

60 ml Milch

Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung: 

Zunächst werden alle Zutaten (natürlich ohne die Nougatcreme) zu einem Teig verknetet. Im Anschluss daran wird der Teig in vier gleich große Teile geschnitten. Nun wird jeder Teig zu einem Kreis mit ca. 20 cm Durchmesser ausgerollt. Drei Kreise werden jetzt mit jeweils einem Drittel der Nougatcreme bestrichen und auf einem Backblech übereinandergesetzt.

Am Ende werden der Kreis ohne die Creme darübergelegt und die Ränder leicht angedrückt. Um einen gleichmäßigen Stern hinzubekommen, wird nun ein Glas in die Mitte des Teiges gesetzt und von dort aus im Uhrzeigersinn 16 Mal vom Glasrand aus zum Teigrand hin geschnitten.

Wenn das erledigt und das Glas entfernt ist, dann werden immer zwei nebeneinander liegende Teilstränge genommen und diese in entgegengesetzter Richtung um 360 Grad gedreht. Die beiden Enden der Stränge werden leicht zusammengedrückt. So müsst ihr alle Stränge verkordeln. Im Anschluss daran wird der Stern bei 180 Grad ungefähr 15 Minuten im Ofen gebacken. Dann mit Puderzucker bestäuben und warm oder kalt zu einer Tasse Tee oder Kaffee genießen. 🙂

DSC01438

DSC01445