* Werbung

Seitdem Emma da ist, haben sich die Bilder auf meinem Handy, dem meines Mannes, denen meiner Eltern, und so weiter, verdoppelt. Ach, was sage ich: Vervierfacht. Ich habe ungefähr 20.000 Fotos auf meinem iPhone, etwa 3000 von Max und 17.000 von Emma.

Die ganze Zeit bin ich dabei, jeden noch so kleinen, aber unheimlich wertvollen Moment einzufangen. Einfach ganz spontan immer wieder auf den Auslöser zu drücken, um das eigene Kind in wirklich jeder Lebenslage zu fotografieren. Um alle Erinnerungen festzuhalten und ja nie irgendetwas zu vergessen. Denn das passiert leider so schnell. Die Zeit mit Emma vergeht wie im Flug und gefühlt jeden Tag passiert etwas neues, was ich niemals vergessen möchte.

Ich liebe es, mir abends, wenn sie im Bett liegt, Fotos und Videos von ihr anzusehen. Dann erwische ich mich oft dabei, wie ich in mich hineinlächle. So voll Glück, weil ich mein Baby so liebe.

Natürlich bin ich von professioneller Fotografie weit entfernt; umso glücklicher war ich deshalb, als ich vor einiger Zeit die Anfrage von Cindy und Kay Fotografie bekam. Die beiden machen keine Standardbilder, sie machen das, was auch ich die ganze Zeit versuche. Sie halten echte Momente fest. Cindy und Kay fotografieren im Reportagestil. Und genau aus diesem Grund sind die Bilder der beiden so voller Leben.

Sie haben uns begleitet – Emma und mich, mein Mann hatte an diesem Tag leider keine Zeit. Also ist ein wundervolles Mama-Tochter-Shooting daraus geworden. Mit ganz alltäglichen Verrichtungen: Wir haben in der Küche Obst geschnitten, sind vor die Tür gegangen und haben als Krönung des Tages Theresa und Bruno auf dem Spielplatz getroffen. Es war einfach ein ganz normaler Tag in unserem Leben. Unser Alltag. Ein Tag in Emmas Kindheit, auf Bildern festgehalten von Cindy und Kay.

Natürlich haben wir auch professionelle Studiofotos von Emma und auch die sind sehr schön. Aber die Bilder von Cindy und Kay sind anders. So gar nicht gestellt, sondern frei aus unserem Leben. Solch einen Reportagestil hatte ich bis dahin bei einem Familienshooting noch gar nicht gesehen, bin nun aber ein richtig großer Fan davon. Man muss die Kleinen zu nichts zwingen, sondern kann sie sich ganz frei bewegen lassen. Sie können machen, was sie möchten und was man in ihrem Alter eben so macht. Bei Emma war das zum Beispiel, sich in den Sand zu werfen, zu schaukeln und mit Mama zu kuscheln.

Guckt euch die Auswahl meiner Bilder mal an und sagt mir, wie euch dieser Stil gefällt. Seid ihr vielleicht auch so begeistert wie ich? Weitere wunderschöne Fotos findet ihr auf der Seite von Cindy und Kay.

Vielen Dank an Cindy und Kay für die schönen Fotos.