* in freundlicher Zusammenarbeit mit Menü-Manufaktur Hofmann

Noch gar nicht lange ist es her, da war mein Bauch das zu Hause von Emil. Einem kleinen Menschen, der in mir herangewachsen ist. Zum zweiten Mal hatte mein Körper knapp 10 Monate ein Baby in sich getragen. Dann folgte das Wochenbett und eine Zeit, in der sich mein Körper von der Schwangerschaft und der Geburt erholen musste. Ruhe brauchte. Aber nicht nur die Ruhe und das Zusammensein mit dem Baby sind in dieser ersten so magischen Zeit unheimlich wichtig. Nicht nur, gerade in dieser Zeit sollte man genug Nährstoffe zu sich nehmen, denn das Baby wird (in meinem Fall) durch das Stillen ernährt und man selbst muss zu Kräften kommen. Das gelingt doch am besten durch ausgewogenes und vielseitiges Essen.

Die Menü-Manufaktur

Aus diesem Grund möchte ich euch die Menü-Manufaktur Hofmann vorstellen, welche ihren Hauptsitzt in Boxberg-Schweigern (Bade-Württemberg) hat. „Eine Menü-Manufaktur?“, denkt ihr euch. „Beliefert diese nicht eigentlich Krankenhäuser oder Seniorenheime, Kitas und Schulen?“ Ja, aber eben nicht nur. Die Menü-Manufaktur Hofmann ist eine Firma, welche seit 1960 abwechslungsreiche, tiefkühlfrische Menüportionen in handwerklicher Meisterqualität herstellt. Mit Bedacht auf hochwertige, saisonfrische Produkte, die zu einem Großteil von Lieferanten aus der Region kommen, kochen hier noch echte Menschen für Menschen. Für Großkunden und eben auch für uns. Für uns alle, denn Hofmann beliefert auch Privatpersonen und kommt jetzt zur Herbst-/Wintersaison mit einer neuen Aktion um die Ecke. Super passend finde ich, denn denken wir hier mal an Tage mit weniger Lust zum Kochen oder eben das Wochenbett – unheimlich praktisch.

Die neuen Gerichte bei der Menü-Manufaktur Hofmann

Jetzt im Oktober kommen neue Gerichte in die Kantinen und auch in die Privathaushalte. Ich kann euch nur erzählen wie die Gerichte schmecken und euch virtuell an meinen Tisch bitten. Die Gerichte von der Menü-Manufaktor Hofmann werden bereits seit 20 Jahren ohne Geschmacksverstärker, ohne Konservierungsstoffe (mit Ausnahme von Nitritpökelsalz) und ohne künstliche Farbstoffe zu bereitet. Es kommt also in den Topf und anschließend in den Teller, was natürlich und wertvoll ist, um eine ausgewogene und gesunde Ernährung leicht zu machen.

Und wer kennt es nicht – gerade in der Elternzeit oder auch mit Kindern zu hause, ist einfach nicht jeder Tag gleich. Nicht jeden Tag hat man die Lust und Muse am Herd zu stehen und etwas Ausgewogenes zu kochen. Schnell wird da mal zum Handy gegriffen und die App des nächsten Lieferdienstes geöffnet. Und sind wir  mal ehrlich: Das gesündeste Essen kommt dann nicht auf den Tisch, wenn der Griff Richtung Handy ging. Aus diesem Grund finde ich diesen Service von Hofmann super, denn habe ich mal keine Lust zu kochen, kann ich einfach zum Tiefkühlschrank greifen und mir ein Essen meiner Wahl aussuchen, das sogar noch so schmeckt, als hätte meine Omi für mich vorgekocht. Durch das Schockfrosten bleiben auch die Vitamine und die Frische weitestgehend erhalten – der Griff zu einem vollwertigen und richtig leckeren Essen ist also super leicht.

Bei den Aktions-Gerichten liegt der Fokus beim Trendthema: Plant Based. Es gibt also vegetarische und teilweise vegane Gerichte und diese konnten wir jetzt ausführlich für euch testen. Unser Tiefkühlschrank ist gefüllt mit Leckereien und sollte ein Tag kommen, an dem ich mit den Kindern allein bin und keine Lust mehr habe zu kochen, geht mein Griff an den Tiefkühler und nicht ans Handy. Die drei neuen vegetarischen Aktionsgerichte sind: Süßkartoffel-Gnocchi mit Rosenkohl, Veggie-Bratwurst von Quorn und Risotto von Beluga-Linsen. Bei den veganen Gerichten haben wir: Winterpasta mit Kürbis, Hausgemachter Linsenbratling sowie Gemüseauflauf „India Style“. Da wir selbst wenig Fleisch essen und wenn, dann immer auf die Herkunft achten und es entweder im Bio-Markt kaufen oder in Bio-Qualität, passen die Gerichte super zu uns und unserem Geschmack.

Die Menü-Manufaktor Hofmann bereitet übrigens über 200.000 Menüportionen pro Tag her und trotz dieser gewaltigen Mengen ist Handwerk statt maschineller Arbeit der Schlüssel zum Erfolg. Hierzu sind über 300 Köche, Fleischer und Serviererinnen täglich damit beschäftigt, die Menüs zu kochen und die Menüschalen zu bestücken. Und ich finde: Das merkt und schmeckt man auch. Es macht einen unterschiedlich, ob echte Menschen für Menschen kochen, oder ob eben Maschinen eingesetzt werden. Deswegen schmecken die Gerichte eben wie von Oma vorgekocht.

Die BIOPAP®-Verpackung

Bevor die Gerichte übrigens auf meinem Teller gelandet sind, konnte ich sie aus der innovativen BIOPAP®-Verpackung aus Cellulose entnehmen. Alle  Gerichte aus der Herbst-/Winter-Aktion sind darin verpackt. Diese Schalen sind kompostierbar und nach 90 Tagen abbaubar. Finde ich sehr wichtig und spannend, gerade wenn man Vergleiche zum Lieferservice anstellt und die Mengen an Müll, die so meist anfallen. Da ist das Bestellen der Pizza in der Pappe meist noch das geringste Übel. In diesem Fall haben wir das Problem nicht, da die Entsorgung der Menüschale über den Biomüll möglich ist, solange die regionale Abfallsatzung dies zulässt. Und das beste: Die BIOPAP®-Menüschale kommt ganz ohne Plastik oder PET-Folie aus. Ein wichtiges Thema, welches viel mehr und vor allem immer wieder in den Fokus rücken sollte.

Umweltbewusst sind aber nicht nur die Verpackungen der Menüs der Herbst-/Winter-Aktion. Das Unternehmen tut zudem einiges für seinen ökologischen Fußabdruck. Und umdie regionale Wirtschaft zu stärken und die Transportwege möglichst kurz zu halten, kommt ein Großteil der Lebensmittel aus der Region – insgesamt sogar 50 % des Produktvolumens. Kartoffeln, Milcherzeugnisse und Mehl beispielsweise kommen zu 100 % aus der Region. Die Menü-Manufaktur Hofmann legt großen Wert auf regionale Produkte und zieht dies auch konsequent durch, soweit es möglich ist.

Die Zutaten für die Bio-Menü-Linie, welche ihr bei Hofmann auch findet, stammen außerdem zu 100 % aus zertifiziert biologischem Anbau.

Probiert euch doch einmal durch und überzeugt euch selbstvom Geschmack und von der Menü-Manufaktur Hofmann. Hier gelangt ihr direkt zu den neuen Menüs im Onlineshop.